Kontakt
Menü
Praxis

Bastelanleitung & Rezept

Leuchtender Geist im Glas

Material:

  Großes Glas mit Schraubdeckel
  Heißkleber
  Bastelkleber
ca. 20 x 20 cm weißer Stoff
  Textilverstärker
  Schüssel
  Unterlage
10 Lichter kurze Draht-Lichterkette
  Tischtennisball
  Klebeband
  Pappröhre*
1 cm dicker Zweig*
  schwarzer Filzstift
  ggf. schwarze Filzwolle
  schwarzes Tonpapier
  Bleistift oder weißer Buntstift
  Schere
  Hammer
  dicker Nagel

Zeitaufwand
ca. 45 Min. + 2 Std. Trocknungszeit

Hinweis: Kleine Kinder brauchen die Hilfe eines Erwachsenen.

Los geht's

Lege den Stoff in eine Schüssel und durchtränke ihn vollständig mit Textilverstärker. Klebe den Tischtennisball an einem Ende der Pappröhre mit Klebeband fest. Diese Konstruktion dient als Unterbau für das Gespenst. Stell die Röhre auf eine Unterlage, lege den durchtränkten Stoff darüber und bring ihn in die gewünschte Form. Lass das Ganze nun so lange stehen, bis der Stoff vollständig durchgetrocknet ist.


Heize in der Zwischenzeit die Heißklebepistole auf. Schlage mit Hammer und Nagel ein Loch etwa in die Mitte des Glasdeckels.


Befestige den Zweig mit einem Klecks Heißkleber neben dem Loch auf der Innenseite des Deckels.


Wenn der Heißkleber getrocknet ist, ziehe die Lichterkette durch den Deckel und wickele sie eng um den Zweig. Achte darauf, dass außerhalb des Deckels etwa 10 cm Lichterkette zurückbleiben, damit das Glas später nicht auf dem Batteriefach steht.


Schneide die Fledermaus-Schablone aus und übertrage sie mit einem Stift auf das Tonpapier. Schneide die Fledermaus aus und klebe sie mit etwas Bastelkleber in das Glas. Wenn du magst, kannst du dort auch noch etwas schwarze Filzwolle ankleben.


Sobald der Stoff getrocknet ist, nimm ihn vorsichtig von der Papprolle, male mit ­Filzstift zwei Augen auf und stülpe den Geist über den Zweig. Nun musst du nur noch den Deckel auf das Glas schrauben und fertig ist deine ­Halloween-Dekoration.


Viel Spaß beim Basteln und Feiern!

Halloween-Muffins

Zutaten:

1 Backmischung für 12 Schokomuffins + weitere Zutaten laut Packung
85 g Butter oder Margarine
130 g Himbeer- oder Brombeergelee
35 g Puderzucker
  violette und schwarze Lebensmittelfarbe
  Muffin-Backform
  schwarze Muffinförmchen
  Spritzbeutel mit Sterntülle
12 Halloween-Cupcake-­Topper (z. B. Raben, Fledermäuse o. ä.)
  Waage
  Schüsseln
  Mixer
  Löffel

Zeitaufwand
ca. 1 ½ Stunden plus ½ bis 1 Stunde Kühlungszeit

Hinweis: Kleine Kinder brauchen die Hilfe eines Erwachsenen.

Los geht's

Verteile die Muffinförmchen auf die Backform und heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor. Stelle den Muffinteig nach Anleitung her und gib schwarze Lebensmittelfarbe hinzu.


Verteile den Teig auf die Förmchen und backe ihn laut Packungsangabe.


Schlage in der Zwischenzeit die Butter / Margarine mehrere Minuten lang mit dem Mixer auf, bis sie cremig ist.


Gib nun zuerst löffelweise Puderzucker hinzu und anschließend nach und nach das Gelee und verrühre alles gründlich.


Gib zum Schluss die violette Lebensmittelfarbe hinzu und mische sie gut unter, damit die Farbe gleichmäßig wird. Fülle die fertige Masse in den Spritzbeutel und stelle sie 30 bis 60 Minuten lang in den Kühlschrank. Nimm die Muffins nach der Backzeit aus dem Ofen und lasse sie abkühlen.


Wenn die Muffins ganz abgekühlt sind, spritze etwas Creme auf jeden Muffin und dekoriere ihn mit einem Halloween-Topper.


Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!

Infobox